Rentabilität ist das oberste Ziel eines Unternehmens. Es bringt nicht nur Gewinne für seine Aktionäre, sondern sichert auch den langfristigen Fortbestand des Unternehmens.
Es ist entscheidend, den aktuellen Gewinn eines Unternehmens sowie den zukünftigen Gewinn zu messen, um zu beurteilen, ob ein Unternehmen eine Investition wert ist.
Im Geschäftsjahr, das im März 2022 endete, meldete India Inc ein durchschnittliches Wachstum des konsolidierten Nettogewinns um 50 % und einen Anstieg der Einnahmen um etwa 25 % im Jahresvergleich.
Hier ist die Liste der 10 profitabelsten Unternehmen in Indien.
-
Reliance Industries Ltd (RIL)
Das vom Milliardär Mukesh Ambani geführte Oil-to-Telecom-Konglomerat Reliance Industries ist das profitabelste Unternehmen im Geschäftsjahr 2022. Das Unternehmen meldete einen konsolidierten Nettogewinn von 60.705 Mrd. Rupien im Geschäftsjahr 22 und verzeichnete ein starkes Wachstum von 23,5 % gegenüber 49.128 Mrd. Rupien im Geschäftsjahr 21.
Der konsolidierte Umsatz von RIL für das Jahr stieg ebenfalls um 48 % im Jahresvergleich auf 7.21.634 Rs crore. Die starke Finanzleistung wurde durch allgemeines Wachstum angeführt. RIL war auch das erste indische Unternehmen mit einem Umsatz von über 100 Milliarden US-Dollar.
Mit einer Marktkapitalisierung von mehr als Rs 16,37 Lakh Crore ist RIL das größte Unternehmen in Indien. Der RIL-Aktienkurs ist im letzten Jahr um über 13 % gestiegen.
-
Öl- und Erdgasgesellschaft (ONGC)
Die staatliche Oil & Natural Gas Corporation Ltd (ONGC) ist nach Reliance Industries das zweitprofitabelste Unternehmen Indiens. Im Geschäftsjahr März 2022 erwirtschaftete ONGC einen konsolidierten Nettogewinn von 45.522,11 Mrd. Rupien, was einen starken Anstieg von 179 % von 16.304,40 Rupien im GJ21 bedeutet. Der konsolidierte Umsatz des Unternehmens stieg im Geschäftsjahr 22 von 369.796 Mrd. Rupien im Jahresvergleich auf 539.199 Mrd. Rupien.
ONGC ist ein staatliches Öl- und Gasexplorations- und Produktionsunternehmen. Die Rohölproduktion des Unternehmens lag im Geschäftsjahr 22 bei 19,545 Millionen Tonnen und erwartet, dass sie in diesem Jahr auf 19,88 Millionen Tonnen steigen wird. Seine Gasproduktion im Zeitraum 2021-22 lag bei 20,907 Milliarden Kubikmetern, von denen erwartet wird, dass sie 2022-2023 auf 21,097 Milliarden Kubikmeter steigen werden.
ONGC hat eine Marktkapitalisierung von rund 1.58.322 Rs. crore. Die Aktie hat in einem Jahr über 5 % zugelegt. Die ONGC-Aktien standen jedoch kürzlich unter Druck, nachdem die Regierung eine spezielle zusätzliche Verbrauchsteuer von Rs 23.250 pro Tonne auf im Inland produziertes Rohöl eingeführt hatte. Dieser Schritt dürfte die Vorteile der erhöhten globalen Rohölpreise für die Gewinne von ONGC ernsthaft beeinträchtigen.
-
Tata Steel
Tata Steel meldete im Geschäftsjahr 22 einen konsolidierten Nettogewinn von Rs 40.153 crore und wurde damit zum profitabelsten Unternehmen der Tata-Gruppe. Der Nettogewinn im Geschäftsjahr 22 war 436 % höher als die im Geschäftsjahr 21 erwirtschafteten 7.490,22 Mrd. Rupien. Der Nettoumsatz des Unternehmens stieg im Laufe des Jahres von 1.54.719 Mrd. Rs im Jahresvergleich auf 2.42.326 Mrd. Rs.
Nach einer starken Leistung im Geschäftsjahr 2022 könnte sich das Gewinnwachstum von Tata Steel jedoch im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022–2023 verlangsamen, da der Metallsektor mit gewissem Gegenwind konfrontiert ist. Erhöhte Ängste vor einer Rezession in den USA haben die globalen Rohstoffpreise in Mitleidenschaft gezogen. Darüber hinaus könnten die jüngste Erhebung von Exportzöllen auf Stahl durch die Regierung und höhere Kokskohlepreise die Ertragsentwicklung des Unternehmens in Zukunft beeinträchtigen.
-
Tata Beratungsdienste (TCS)
Tata Consultancy Services (TCS), der größte Exporteur von Softwarediensten des Landes, verzeichnete im Geschäftsjahr 22 einen Nettogewinn von 38.327 Mrd. Rupien, was einem Wachstum von 18,18 % gegenüber 32.430 Mrd. Rupien im Vorjahr entspricht.
Der IT-Gigant verzeichnete im Geschäftsjahr 22 ein Umsatzwachstum von 17 % auf 191.754 Mrd. Rupien im Vergleich zu 1.64.177 Mrd. Rupien im Geschäftsjahr 21.
TCS ist das zweitgrößte börsennotierte Unternehmen in Indien mit einer Marktkapitalisierung von rund Rs 11.84.489 crore. TCS-Aktien sind seit Jahresbeginn um über 13 % gefallen, während der Nifty IT-Index im selben Zeitraum angesichts des globalen Gegenwinds um 28 % gefallen ist. Die Sorgen über die wirtschaftliche Verlangsamung und die drohende Rezession in den USA und Europa, den größten Märkten für IT-Unternehmen, belasten den Sektor.
-
HDFC-Bank
Die HDFC Bank, der größte Kreditgeber des privaten Sektors, verzeichnete im Geschäftsjahr zum März 2022 einen Nettogewinn von 38.052 Mrd. Rupien und verzeichnete ein Wachstum von 19,54 % gegenüber dem Vorjahr. Seine Gesamteinnahmen stiegen im Laufe des Jahres von 155.885 Mrd. Rs im Jahresvergleich auf 167.695 Mrd. Rs.
Die Gesamteinlagen der HDFC Bank stiegen am 31. März 2022 um 16,8 % im Jahresvergleich auf 15.59.217 Rupien, während ihre Gesamtvorschüsse im Jahresvergleich um 20,8 % auf 13.68.821 Rupien stiegen.
Die HDFC Bank ist das drittgrößte indische Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von Rs 7,49,864 Mrd. an den indischen Börsen. Der Aktienkurs der HDFC Bank ist in einem Jahr um über 8 % gefallen.
Zu den nächsten 5 Unternehmen auf der Liste gehören der größte Kreditgeber des Landes, die State Bank of India (SBI) mit einem jährlichen Nettogewinn von Rs 35.374 crore, der private Kreditgeber ICICI Bank mit einem Nettogewinn von Rs 25.110 crore, die staatliche Indian Oil Corporation mit Rs 25.102 crore, der größte Hypothekengeber des Landes Housing Development Finance Corporation (HDFC) mit einem Gewinn von 22.595 crore Rs und der zweitgrößte Exporteur von Softwarediensten Infosys mit einem Jahresgewinn von 22.110 crore Rs im GJ22.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Aktienempfehlung oder Beratung zum Kauf oder Verkauf von Aktien eines Unternehmens betrachtet werden. An der Börse zu investieren kann riskant sein. Es ist daher ratsam, gründlich zu recherchieren oder einen Anlageberater zu konsultieren, bevor Sie in Aktien, Derivate oder andere derartige Finanzinstrumente investieren, die an Börsen gehandelt werden.